Alle Informationen und Bilder auf dieser Liste sind Eigentum der Fa. Allergiewelt Nina Janssen (c)-2007 // All rights reserved!
Rubrik: Ernährung
# Wissen Sie was drinnen ist - wenn /wann Sie etwas essen? Wir schon- 100% BIOlogisch-garantiert u. kontrolliert (kbA)
¤ Ohne Ei, ohne Milch, ohne Hefe |
# Amaranth - gluten-frei, verträglich bei Zöliakie... ..Sofern es dementsprechend eingelagert und verarbeitet wird und es zu keiner Kontamination mit glutenhältigen Getreide kommt. Das Wunderkorn der Inkas ist ein Fuchsschwanzgewächs und stammt aus Südamerika. Da ihm das Klebereiweiß fehlt, vertragen es auch Zöliakie-Kranke. Verwendungsmöglichkeit: Müsli, als Zusatz bei Risotto, pikanten warmen Gerichten Besondere Eigenschaft: enthält viel essentieller Aminosäure Lysin
|
# Buchweizen - gluten-frei, verträglich bei Zöliakie ..Sofern es dementsprechend eingelagert und verarbeitet wird und es zu keiner Kontamination mit glutenhältigen Getreide kommt. Da ihm das Klebereiweiß fehlt, vertragen es auch Zöliakie-Kranke. Verwendungsmöglichkeit: Palatschinken, Fladen, Salat. Besondere Eigenschaften: milder, nussiger Geschmack, enthält viel Lysin
|
Alle Informationen und Bilder auf dieser Liste sind Eigentum der Fa. Allergiewelt Nina Janssen (c)-2007 // All rights reserved!
Rubrik: Ernährung
# Dinkel Dinkel ist ein naher Verwandter von Weizen, der bereits seit der Bronzezeit angebaut wird. Verwendungsmöglichkeiten: Brot, Gebäck, Kuchen, Teigwaren, Müsli, pikante und süße warme Gerichte Besondere Eigenschaft: würziger Geschmack, enthält Phosphor für den Knochenaufbau
|
# Hafer Verwendungsmöglichkeit: Müsli, Suppe, Brei, Auflauf, Risotto, Knödel, Besondere Eigenschaften: eiweiß- und fettreiches Getreide, wichtiger Vitamin B1 Lieferant, reich an Calcium, Einsatz in der Diätkost.
|
# Hirse - glutenfrei ..Sofern es dementsprechend eingelagert und verarbeitet wird und es zu keiner Kontamination mit glutenhältigen Getreide kommt. Hirse stammt aus Zentralasien und gilt als die älteste vom Menschen kultivierte Getreideart. Wichtig beim Hirsekochen ist die richtige Wassermenge: Mit der doppelten Menge Wasser ergibt sie eine körnige Beilage, mit der dreifachen Menge einen groben Brei in der Beschaffenheit von Kartoffelpüree und mit der vierfachen Wassermenge eine Suppe, die bei längerem Stehen noch nachdickt. Verwendungsmöglichkeit: Aufläufe, Suppen, Pudding, Brei, Risotto, Palatschinken Besondere Eigenschaften: schmeckt feinwürzig, Eisen, Magnesium, Silizium-Kieselsäure-für Haut, Nägel und Haare.
|
Alle Informationen und Bilder auf dieser Liste sind Eigentum der Fa. Allergiewelt Nina Janssen (c)-2007 // All rights reserved!
Rubrik: Ernährung
# Gerste Gerste ist auch der Rohstoff für Malzkaffee. Verwendungsmöglichkeit: Fladenbrot, Suppe, Brei, pikante warme Gerichte. Besondere Eigenschaft: reich an Niacin - für Nerven und Wachstum.
|
# Grünkern Grünkern heißen die grünen Körner des Dinkels im halbreifen Zustand. Nach der Ernte werden sie über Buchenholzfeuer geröstet und anschließend entspelzt. Verwendungsmöglichkeit: Suppe, Aufstriche, Laibchen, pikante kalte und warme Gerichte. Besondere Eigenschaft: würziger Geschmack, enthält Phosphor für den Knochenaufbau
|
# Mais - gluten-frei, verträglich bei Zöliakie ..Sofern es dementsprechend eingelagert und verarbeitet wird und es zu keiner Kontamination mit glutenhältigen Getreide kommt. In Mittel- und Südamerika wurde Mais bereits vor 7000 Jahren angebaut. Da ihm das Klebereiweiß fehlt, vertragen es auch Zöliakie-Kranke Verwendungsmöglichkeit: Polenta, Fladen, Popcorn, Gemüse, pikante süße Gerichte. Besondere Eigenschaft: reich an Vitamin A und E
|
Alle Informationen und Bilder auf dieser Liste sind Eigentum der Fa. Allergiewelt Nina Janssen (c)-2007 // All rights reserved!
Rubrik: Ernährung
# Reis - gluten-frei - verträglich bei Zöliakie ..Sofern es dementsprechend eingelagert und verarbeitet wird und es zu keiner Kontamination mit glutenhältigen Getreide kommt. Verwendungsmöglichkeit: Risotto, pikante und süße warme Gerichte, Suppe Besondere Eigenschaft: ungeschälter Reis enthält viel Vitamin B1
|
# Weizen Verwendungsmöglichkeit: Brot, Gebäck, Kuchen, Teigwaren, Müsli, pikante und süße warme Gerichte Besondere Eigenschaften: milder Geschmack, durch seinen guten und hohen Kebergehalt gut zum Backen geeignet,reich an Vitamin B1
|